top of page

Kurztrip in die Schweiz

  • Autorenbild: Kiki
    Kiki
  • 2. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Apr.



ree

Geplant waren fünf Tage Zürich.


Leider kam es dann doch ein wenig anders. Wir haben uns Februar 2025 ins kalte und nasse Zürich getraut.

Diese Woche fing dann schon im Flieger ziemlich stressig an und endete dann damit, dass wir unseren Anschluss-Flug in Wien nicht bekommen haben.




Wir sind mit Austrian Airlines geflogen und wir müssen sagen dass wir sehr zufrieden waren.

Es verlief bis auf die Tatsache, dass wir nur 35 Minuten zum Umsteigen hatten, der Flug selber aber leider 25 Minuten Verspätung hatte, alles super.


Wir haben sofort ein Hotelzimmer bekommen und einen weiter Flug am nächsten Morgen.

Unser Abendessen und auch das Frühstück bekamen wir von der Airline bezahlt.


In Zürich angekommen, verbrachten wir dann drei Tage im Regen und in der Kälte.


Zürich ist eigentlich eine schöne Stadt, aber die komplette Altstadt war eine Baustelle, so dass man nicht wirklich gemütlich durch schlendern konnte.

Und ständig durch den Regen zu laufen macht auch nicht wirklich Spaß.



Unser Hotel war in Stadlhofen direkt bei der Oper. Das Ambassador ist der Hilton Gruppe angeschlossen und war sehr schön und sauber, das Personal sehr freundlich und zuvorkommend.


Dieses Mal haben wir dann mal das kontinentale Frühstück kennengelernt. Schon etwas gewöhnungsbedürftig, denn es war alles bis auf das genaue Gramm abgewogen. Alles was man zusätzlich gewünscht hat musste man teuer bezahlen.

Zum Beispiel : gekochtes Ei 4€

                             Cappuccino 9€

                             Butter je Mini Paket 1€ so zog sich das dann durch das ganze Frühstück.


Aber nicht nur im Hotel war es so wahnsinnig teuer. So schön Zürich auch ist, aber was die für Speisen und Getränke haben wollen ist der Wahnsinn.


Zum Beispiel: Bratwurst im Brötchen 12,00€.

                           Spaghetti Bolognese 21,00€

                            Käsefondue 200 Gramm 45,00€

                             Glas Wein 0,1  9,00 € und so ging es mit allem weiter.



Aber es gibt auch noch etwas positives zu berichten, denn wir hatten schon vorab die Zürich Card besorgt und konnten so unbeschwert von a nach b fahren.

In Zürich fahren gefühlte Tausend Züge, Bahnen und Busse So dass man ohne lange Wartezeiten immer an sein Ziel kommt. Im Gegensatz zu Deutschland wo ständig die Züge , Bahnen und Busse ausfallen.

Toll war auch die kleine Bahn für auf den Berg genau wie in Lissabon. Versteckt in einem Haus in der Nähe vom Zwillingsplatz. Die Universität von Zürich liegt dort auf dem Berg und alle Studenten haben das Glück mit dieser Bahn hochfahren zu können.



Der Rückflug verlief dann reibungslos obwohl wir sagen müssen dass wir nie wieder so eine kurze Umsteigezeit nehmen werden. Es  war einfach Stress pur, denn wir mussten durch den ganzen Flugplatz laufen und hatten nur 15 Minuten Zeit.


Pünktlich zur Karnevals Parade in Paphos waren wir dann wieder zurück und haben die Parade und die Sonne genossen.

Comentarios


Abo-Formular

Vielen Dank!

©2023 Travelnextlevel24.de. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
bottom of page