
Unser Cappucino Index
- Teddy
- 30. März 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Juli
Eigentlich trinke ich gar keinen Kaffee,... dachte ich. Bis wir in Torbole am Gardasee im schönen Hotel Forte Charme unseren Urlaub verbrachten.
Eines morgens dachte ich: Wir sind in Italien, also probiere ich nach langer Zeit auch mal einen Cappucino. Der war soooo lecker, dass ich ihn seit dem jeden Morgen genossen habe, ja sogar zu Hause bin ich von Machatee auf Cappucino umgestiegen. Es dauerte nicht lange, bis wir zu Hause auch so ein Wunderwerk der Technik stehen hatten. Einfach oben Wasser und Bohnen rein, Milchschlauch in die Flasche und unten kommt der liebgewonnene Cappucino in gewünschter Stärke heraus.
Forza Italia!
Das war in 2019, das Jahr in dem die 2 verrückten Behren den Alpencross auf City-Bikes gemacht haben. 🥳😂
Jetzt schreiben wir 2024 und ich bin immer noch drauf..,
Natürlich auch in jedem Urlaub. Da hatten wir die Idee, anlehnend an den bekannten Big-Mac-Index unseren eigenen Cappucino-Index zu erstellen. Den wird es hoffentlich im Gegensatz zu Mc Donalds, in jedem Land geben, das wir bereisen werden. Danke, Starbucks 😊
So halten wir hier kurz und knapp für jedes Land den gefühlten durchschnittlichen Preis (GDP😂) für einen einfachen Cappucino im Restaurant fest.
Deutschland 2024 3,40 €
Italien 2024 2 € im Stehen
Dubai 2022 normal 5 €, mit Goldstaub, 22 €
Montenegro 2023 1,80 €
Portugal 2023 1,60 €
Zypern 2023 3,20 €
Wien 2024 4,00 €
Vietnam 2,40
댓글