top of page

Tag 1 - Zypern, Paphos, Pegeya wir kommen..

  • Autorenbild: Teddy
    Teddy
  • 21. Mai 2023
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. März 2024


ree

Auch Zypern steht auf unserer Schnupperliste. Es ist dort wohl ein ähnliches Klima wie auf Mallorca, Landschaft soll schön sein, die Locals nett und gechillt...


Für den Fall, dass wir uns vorstellen könnten dorthin dauerhaft auswandern zu können, hätten wir den Vorteil, dass wir dort nur 60 Tage im Jahr anwesend sein müssten...um dann anderweitig die Welt erkunden zu können.


Wir sind ganz gespannt und werden euch entsprechend berichten.


Erster Tag, Die Anreise


Kerstin hatte natürlich, wie immer alles perfekt gepackt. Wir dürfen heute jeder 2 x Handgepäck mitnehmen, was uns auch locker reicht. Unsere geliebten Bikes haben wir kurzer Hand in unserer sonst nicht genutzten Wohnung deponiert.


ree
Schöner Wohnen…ist irgendwie anders😬

Abgeholt wurden wir früh morgens von Mehmet, über den Shuttleservice. Mitgebracht hat er seine supersüße Shisha, eine Minispitzdame, die MIR sofort auf den Schoß sprang und gestreichelt werden wollte...Seehr ungewöhnlich: Erstens ist mir noch nie eine völlig fremde Dame und zweitens noch nie ein Tier, gleich welcher Gattung freiwillig auf den Schoß gesprungen.


ree
Den hätte sogar ich am liebsten mitgenommen ❤️ (und Bibi bestimmt auch)

Im Flughafen Köln, in dem wir uns eigentlich auf ein köstliches Frühstück in "The Lounge" gefreut hatten, wurden wir ganz schnell auf den Boden der Tatsachen zurück gerufen:


Nicht nur, dass der Provinzflughafen nur eine Lounge hat, nein, sie kann auch nix außer sauber sein und guten Kaffee. Wenigstens den haben wir genossen, im Gegensatz zu den vertrockneten Brötchen und den Rühreitabletten, igitt...


Verpflegung naht 🤩 und mein Schatz auch 😍

Gleich beginnt die erste Etappe des Fluges von Köln nach München. Den Flieger habe ich schon erspät. Für die technisch Interessierten: Es ist eine Canadair (Bombardier) 900. Ich mußte herzhaft lachen über den kleinen Futzemann, kam mir fast vor wie ein Privatjet. Die Aufwertung zur Businessclass merkt man hier nur durch den einzigen vorhandenen leeren Sitz neben einem und den besonders guten Kabinenservice.


Es ist erstaunlich, was die 2 anliegenden Hecktriebwerke beim Start für einen Schub aufbringen. Mit brachialer Kraft werden wir in unsere Sitze gepresst.

Erstaunlich ist auch, was der Service in der kurzen Flugzeit von einer Stunde im Stande ist, alles aufzutischen: Einfach, aber reichhaltig.


Gut in München gelandet begeben wir uns auf die Suche nach der nächsten Lounge. Immerhin werden wir hier bis zum Abflug unseres Fliegers nach Paphos mehr als drei Stunden Aufenthalt haben. Zutritt hätten wir heute durch Kombination verschiedener Staten von Flugklasse und Kreditkarte bis zur Lufthansa Senator Lounge. Mal schauen, was uns dort erwarten wird. Wir haben gelesen, dass am Flughafen auch Massagen angeboten werden. Man gönnt sich ja sonst nichts…



Die Zeit im Flughafen München verging durch die langen Wege Flieger - Busshuttle - Passkontrolle - Schauen, wo unser nächstes Gate ist, komplett zurück zur guten, aber vollen Senator-Lounge und wieder zurück zum Gate, fast wie im Fluge.😃


Die zweite Etappe München - Paphos verlief reibungslos, so dass wir pünktlich auf der Sonneninsel landen konnten. Den Mehrwert eines Businessfluges mit der Lufthansa, zumindest in unserem Fall, stelle ich mittlerweile sehr in Frage. Das Platzangebot schrumpfte jetzt auf einen lehren Stuhl zwischen Kerstin und mir. Brauche ich das? Das Speisenangebot war zwar sehr groß, bestand aus einem Mehrgängemenü und wahr sehr lecker. Aber die Esskultur auf einem kleinen Klapptisch von noch kleinen Tellerchen mit der Geräuschkulisse des Fliegers ist für mich nicht wirklich eine Aufwertung, auch wenn der Service gefühlt alle 5 Minuten nach einem Getränkewunsch fragte. Die Reise letztes Jahr nach Dubai mit Emirates in der Eco empfanden wir gestern jetzt im nachhinein als deutlich komfortabler: bessere Stühle, jeder bekommt Decke, Kissen und Ohrhörer und einen Monitor mit TV, Videos etc. vor sich.


Am kleinen Flughafen in Paphos wurden wir schon von Akis unserem Mietwagenverleiher empfangen, der uns mit unserem Auto abholte um zu ihm in sein Office in Paphos zu fahren. Ein ganz besonderer Service, den wir sehr geschätzt haben. Akis ist ein ganz Lieber, gefühlt noch ein wenig älter als wir und seine Autos, die er verleiht, die auch schon mal Kratzer haben und nicht hochglanzpoliert sind. Er wird schon wissen warum: Schon auf dem Beifahrersitz wurde mir der Linksverkehr sehr unheimlich. Ich denke, dass die Unfallquote bei den Touris sehr hoch sein wird...




ree
Akis & Maria Car Hire Paphos +357 99 683 421

Von Akis aus machten wir uns dann auf den Weg nach Pegeyia zu unerer AirBnB-Unterkunft. Sehr abenteuerlich der Linksverkehr, sehr abenteuerlich die Navigation. Unser Internet funktionierte auf beiden Geräten irgendwie gar nicht. Kerstin hat das aber mit Bravour gemeistert und mich trotz gesperrter Straßen per Google Maps - GPS geht ja auch ohne Internet - manuell zum Ziel geführt. Wir haben dann auch sofort spüren können, warum die Adresse Christina Hilltop heißt. So steile Straßen haben wir noch nie gesehen. Man glaubt nicht, daß ein so kleines Auto diese Berge schafft. Wir haben dann auch sofort unseren ursprünglichen Plan verworfen uns hier ein E-Bike zu leihen. Die Krücken, die es hier nur zu leihen gibt, schaffen diese Berge niemals.


Dafür wurden wir belohnt mit einem atemberaubenden Blick von unserer Terrasse über die gesamte Bucht von Coral Bay.


ree

Nachdem wir es uns dann in unserer Wohnung dann gemütlich gemacht haben, kehrten wir dann abends im Dorf in einer Taverne ein, wo wir uns mit Meze mit mehr als 10 verschiedenen Gerichten verwöhnen ließen um dann mit gefülltem Magen und schweren Beinen mühsam den Berg wieder hinauf stiegen um dann müde in den Kissen zu versinken.


Schaut auch gerne unsere anderen Berichte über Zypern.
















Comments


Abo-Formular

Vielen Dank!

©2023 Travelnextlevel24.de. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
bottom of page