top of page

Zypern erleben wann und wo?

  • Autorenbild: Kiki
    Kiki
  • 4. Okt.
  • 3 Min. Lesezeit

ree


Nur kurz vorweg:

Wer aus Deutschland nur wegen der Sonne kommt, dem kann hier auf Zypern geholfen werden.

Du solltest nur bedenken, dass es Ziele mit Sonne gibt die von Deutschland aus schneller und billiger erreicht werden können. 4 Stunden Flug solltest du einplanen.



Auch die Häuser und Infrastruktur hinken Deutschland bestimmt 20 Jahre hinterher. Aber Zypern kann vieles wett machen, klar mit dem Wetter, den schönen Stränden, egal ob Fels oder Sand, dem leckeren Essen und der schönen Landschaft.


Wem es im Sommer zu heiß ist der fährt einfach in's Trodoos Gebirge und kann hier in schattigen Wäldern und schöner Natur wandern. Auch die zahlreichen privaten Vinerien sind hier ein absolutes Muss, auch wenn es nicht zu heiß ist.


Auf jeden Fall werden überall auf der Insel genügend Freizeitangebote angeboten. Schau einfach mal bei Getyourguide rein.



Unsere persönlichen Favoriten sind z. B. Buggy-Tour, Bootsfahrt und die Wanderung durch die Avakas-Schlucht, Blaue Lagune, AphroditeFelsen, Königsgräber, Hafen von Paphos, Altstadt von Paphos

Promenadenweg an der Küste, schnorcheln oder ganz einfach mal einen Tag in der Sonne faulenzen.



Wir erklären unsere verschiedenen Regionen auf Zypern immer ganz einfach.


Beginnend im Osten Aya Napa: Schöne Traumstrände und Partymeile.

ree

Weiter Richtung Westen Larnaca:

Große Stadt, die eigentlich aber alles bietet, was man zum glücklich sein braucht: Strände, Nachtleben, Restaurants.. .



Weiter geht's mit Limassol:

Limassol ist eine moderne Großstadt, die eigentlich auch alles bietet, aber mit uns nicht so spricht.


Paphos:

hier leben wir seit 2024. Ist eine kleine gemütliche Stadt, in der alles vorhanden ist. Wir lieben die verschiedenen Strände und den neu angelegten Coastal Walk auf dem du kilometerweit an der Küste entlang walken, joggen, radeln, was auch immer kannst. Alle paar Kilometer taucht eine Beach-Bar auf. Insgesamt sind hier sehr viele Rentner vornehmlich aus UK. Dem entsprechend wird das Nachtleben hier hauptsächlich von britischen Pubs bestimmt.




Ganz im Osten findest du dann die Region Polis. Weit weg vom Schuß und genau richtig, wenn du mal so richtig Ruhe brauchst.

Das einzige, was wir hier lieben ist, dass du dir hier ein Speedboot mit 100 PS ohne Führerschein leihen und an der wunderschönen Küste entlang schippern kannst.



Nicht vergessen wollen wir Nicosia, die weltweit einzige geteilte Stadt, die auch die Hauptstadt ist. Das ist eigentlich unsere Lieblingsstadt. Sie strahlt mit ihren zahlreichen Straßencafes und Bummelmeilen ein unbeschreibliches ruhiges Flair aus und hat historisch viel zu bieten. Von hier aus gelangst du problemlos in den nördlichen Teil und das merkst du sofort. Aber auf keinen Fall verpassen.


Aber! Leider liegt Nicosia nicht am Meer...



Die Anreise


Von Köln aus fast keine Frage, wenn man mit Ryanair und deren Gebaren klar kommt. Es gibt eine Direktverbindung mehrfach die Woche nach Paphos.


Die größeren Gesellschaften fliegen unentwegt Larnaca an. Wenn man sowieso Party in Aya Napa machen will drängt sich Larnaca als Hub auf.


Die Intercitybusse verkehren für wenig Geld zwischen den großen Städten und den Airports.



Wann sollte man nach Zypern reisen?


Eine gute Frage, die gar nicht so einfach zu beantworten ist.

Als wir beschlossen haben Deutschland zu verlassen kam uns gleich Zypern in den Sinn.

Wir verbrachten zwei mal unseren Urlaub  im April-Mai dort und es war eine schöne Zeit dort. Das Wetter war angenehm, nicht zu heiß, und die lokalen Restaurants und Geschäfte hatten alle geöffnet.

Das Meer war herrlich zum Schwimmen.




Wir haben beim zweiten Urlaub wirklich eine Rundreise auf Zypern gemacht um uns im klaren zu werden wo wir wohnen möchten wenn wir Deutschland verlassen.

Es gibt so verschiedene Arten von leben hier.


Aber zum Schluss haben wir uns für Paphos entschieden.

Ein kleines Städtchen mit sehr viel Flair.

Seit Mitte November 2024 leben wir nun in Paphos, und das Leben hier ist ganz anders als im Mai, als wir es kennengelernt haben.



Es ist wichtig zu wissen, dass im Winter von November bis Anfang April viele Restaurants und Geschäfte, insbesondere in der Altstadt, geschlossen haben. Zypern wird im Allgemeinen ruhiger, aber es gibt immer noch viel zu unternehmen.

Das Wetter im Winter ist sehr wechselhaft aber trotzdem noch warm, so dass man hier keine so dicken Sachen braucht.

Man kann sogar noch ins Meer zumindest wenn man kein Badewasser braucht.


Nach unserer Rückkehr aus den asiatischen Ländern Anfang September durften wir jeden Tag bei herrlichem Sonnenschein und glasklarem, tollem Wasser genießen.



Wir würden allen empfehlen in der Zeit von April bis Anfang Juni oder dann wieder von Mitte September bis Mitte November nach Zypern zu kommen. Es ist nicht zu heiß und alle Geschäfte und Restaurants haben geöffnet.




Wenn ihr Lust habt euch auf unserer Seite mal umzuschauen, schaut einfach mal HIER.

Kommentare


Abo-Formular

Vielen Dank!

©2023 Travelnextlevel24.de. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
bottom of page