Der erste Karneval auf Zypern
- Kiki
- 13. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Apr.

Ja, mancher wird überhaupt nicht verstehen, dass wir an Karneval nicht zur Hochburg ins Rheinland geflogen sind, aber der Karneval auf Zypern ist so fantastisch, aber man muss es wirklich selbst erlebt haben.
Es ist schon verrückt wie anders, aber auch wie wunderschön der Karneval hier ist .
Eine Woche vor Weiber-Fastnacht werden hier die meisten Geschäfte geschlossen und die Besitzer von den Geschäften stellen Grills auf und stellen Getränke zur Verfügung, jeder der vorbei kommt, darf sich Essen und Trinken nehmen und das alles umsonst.
(Spenden werden natürlich dankend angenommen)
Es wird gelacht, getanzt auf der Straße und so wie es hier an Karneval Sitte ist, jede Menge Krach gemacht.
Dann folgt der stille Freitag an dem alles so ruhig wie möglich erledigt wird und an diesem Freitag dürfen keine tierische Produkte verzehrt werden.
Die Woche bis Weiber-Fastnacht verläuft dann ganz normal ohne Partys so wie die Rheinländer es kennen.
Aber dann geht es los, hier laufen dann viele kleine Gruppen durch die Städte und Dörfern und machen KRACH.
KRACH ist hier das wichtigste an Karneval.
Die Gruppen fahren den ganzen Tag in der Mall die Rolltreppen hoch und runter machen Musik und Krach.
In Paphos unserer neuen Heimat war dann am Karnevals Samstag die Parade.
Wir haben wirklich nicht mit dem was wir dort zusehen bekamen, gerechnet. Wir haben schon lange nicht mehr so eine tolle Parade gesehen. Das letzte Mal vor vielen Jahren in Malmedy in Belgien.
Wir waren sehr früh dran und sind die Strecke dann teilweise abgelaufen, es ist total anders als in Deutschland, denn hier gibt es keine Gelegenheit was zu essen zu kaufen.
Und Alkohol schon mal gar nicht. Was in Deutschland die Bier - Bude sind sind hier die Eiswagen und Verkaufsstände für Trompeten, den ein oder anderen Hut noch für die Touristen und was ganz wichtig ist Luftschlangen aus der Sprühdose.
Damit wird jeder und alles besprüht, was laufen kann. Das ist echt der Wahnsinn.
Die Parade war einfach wunderschön und dauerte ca. vier Stunden in denen wir jede Menge Gruppen und Wagen sehen durften. Danach wird dann noch bei Straßenmusik und viel Krach auf dem Marktplatz gefeiert.
Der Sonntag verläuft dann schon fast wieder normal, einige Gruppen laufen wieder durch die mall mit Musik und Krach .
Sehr interessant ist hier allerdings der Rosen-Montag .
Hier heißt dieser Tag Clean Monday und ist einfach der Wahnsinn.
Clean Monday heißt dass alle griechischen Restaurants, Tavernen und Geschäfte geschlossen sind und das nicht, weil das ein offizieller Feiertag ist, sondern weil die Griechen diesen Tag nur der Familie und den Freunden widmen.
Wir wollten eigentlich was in der Altstadt erledigen aber wir haben nicht schlecht geschaut als wir gesehen haben, dass alle Geschäfte und Wirtschaften zu waren.
Eigentlich wollten wir zu unserem Moukhtar, aber auch dort war geschlossen. Über unseren Moukhtar werde ich in einem anderen Bericht berichten.
Wir sind dann durch die total verlassene Altstadt zurück zu unserer Wohnung gelaufen und haben dann von unserem Balkon aus hunderte von Drachen in der Luft gesehen. Und die ganze Luft roch nach Holzkohle.
In unseren Augen standen ganz viele Fragezeichen, aber ja das ist der CLEAN MONDAY.
Alle treffen sich am Strand lassen Drachen steigen, grillen und haben den ganzen Tag Spaß mit der Familie und den Freunden.
Bis spät in den Abend rein bleiben die Menschen am Strand essen und trinken und haben Spaß.
Auf dem darauf folgenden Tag beginnt dann hier die Fastenzeit bis Ostern. In dieser Zeit dürfen keine tierischen Produkte gegessen oder getrunken werden.
Wir hoffen dass, wenn wir jetzt bald auf unsere große Reise gehen, dass wir noch ganz viele tolle Karnevals Tage erleben dürfen.
Comments